Unser Geokulturpfad eröffnet Ihnen auf 12 Schautafeln informative Einblicke in erdgeschichtliche und kulturelle Abläufe, die den Lebensraum Bad Tölz geformt und geprägt haben.
Erkunden Sie den Geokulturpfad in Etappen oder in Gänze zu Fuß oder mit dem Fahrrad. Der Rundweg mit einer Gesamtlänge von 30 km ist in das bestehende Wanderwegenetz integriert und in der Heilklimawanderwegekarte eingezeichnet. Diese erhalten Sie in den beiden Tourist-Informationen inklusive eines Booklets mit zahlreichen Tourenvorschlägen für € 3,90.
Die Reihenfolge, in der Sie die einzelnen Tafelstandorte aufsuchen, ist beliebig. Jede Tafel bildet dabei eine in sich geschlossene Informationseinheit und befindet sich an landschaftlich attraktiven oder kulturell prägenden Punkten des Isarwinkels.
Mit der Darstellung aller Tafeln möchten wir Ihnen hier die Möglichkeit geben, sich den Geokulturpfad rein informativ zu erschließen, bzw. eine Auswahl zu treffen, welche Standorte Sie auf Ihrer individuellen Tour persönlich besuchen möchten.
Standort 1
Panorama
![Station1 Station1](https://www.bad-toelz.de/_Resources/Persistent/0/3/3/0/033093146b113068821878ce338ea7d037f3753e/_1.png)
Standort 2
Marktstrasse
![Station2 Station2](https://www.bad-toelz.de/_Resources/Persistent/d/a/3/6/da36ab35d7f718c6c043f9569e54fd7842824e7e/2.jpg)
Standort 3
Gries
![Station3 Station3](https://www.bad-toelz.de/_Resources/Persistent/0/9/4/8/09480f33968e072ca5cd3eef380fda7c6baf5110/3.jpg)
Standort 4
Flösser
![Station4 Station4](https://www.bad-toelz.de/_Resources/Persistent/e/f/6/a/ef6a149d7befa333436629f7cd74eacb1d7c9bb3/4.jpg)
Standort 5
Isartal
![Station5 Station5](https://www.bad-toelz.de/_Resources/Persistent/f/3/9/7/f397c262c07828f8a8fd772ab74a6f4b0295ac6b/5.jpg)
Standort 6
Wackersberg
![Station6 Station6](https://www.bad-toelz.de/_Resources/Persistent/1/b/9/7/1b97a3117fded3edf479fc8e4fbb59f1e7e76b0a/6.jpg)
Standort 7
Jodquellen
![Station7 Station7](https://www.bad-toelz.de/_Resources/Persistent/e/8/c/f/e8cfc75d9e025ba25bfedd757594bfd0b12ed5ea/7.jpg)
standort 8
dachshöhlen
![Station8 Station8](https://www.bad-toelz.de/_Resources/Persistent/a/7/e/2/a7e2b435232ef32afc76ddb7bd20f2da4fc8163c/8.jpg)
Standort 9
kiefersau
![Station9 Station9](https://www.bad-toelz.de/_Resources/Persistent/7/6/8/d/768da51525c750b7169a1eacc22e8ffe10ccd660/9.jpg)
Standort 10
kalvarienberg
![Station10 Station10](https://www.bad-toelz.de/_Resources/Persistent/6/5/1/6/6516d7d7b292e6e443c72e1166e2e61edad869b4/10.jpg)
standort 11
kirchsee-Ellbach-region
![Station11 Station11](https://www.bad-toelz.de/_Resources/Persistent/4/a/0/1/4a012a5789a664455919d829b2fed6a0de21f06c/11.jpg)
standort 12
ellbachmoor
![Station12 Station12](https://www.bad-toelz.de/_Resources/Persistent/4/e/5/9/4e59ed3b3c747dfdcc14780dade6a571c967f329/12.jpg)
übersicht
![übersicht übersicht](https://www.bad-toelz.de/_Resources/Persistent/4/a/8/5/4a85cb3fadf89bb4963c07a2e538d9f153885e98/%C3%BCbersicht.jpg)
isarkiesel
![isarkiesel isarkiesel](https://www.bad-toelz.de/_Resources/Persistent/c/9/5/c/c95c110e0ce3e34052a52f1e19e90268f79485b6/isarkiesel.jpg)
eiszeit
![eiszeit eiszeit](https://www.bad-toelz.de/_Resources/Persistent/2/a/4/a/2a4a167fa823a4a171b67971c17dd84e0b61b04b/eiszeit.jpg)