4 Tage lang feinste musik im bürgergarten
Nach erfolgreicher Premiere 2022 geht das Bandfestival 4 Tage - 4 Bands in die zweite Runde.
Laue Sommerabende mit gut gelaunten Besuchern, junge und alte Musikfreunde, ein ganz besonderes Open-Air-Erlebnis im Grünen - und doch mitten in der Stadt! Freuen Sie sich von 19. bis 22. Juni 2025 auf vier Konzertabende mit jeweils einer anderen Band und bester Unterhaltung im Tölzer Bürgergarten! Neben toller Musik und guter Stimmung sorgen unsere Tölzer Vereine für die richtige Verköstigung.

Karten-Vorverkauf
Der Vorverkauf beginnt am 12. Mai in der Tourist-Info am Max-Höfler-Platz!
Ab dem 13. Mai auch in der Tourist-Info im Stadtmuseum erhältlich!
Tageseintritt: 5€
4-Tages-Ticket: 15€

FACTS – 4 Tage 4 Bands
Unser Veranstaltungskonzept basiert auf einer Vielzahl von Maßnahmen und Sicherheitsabläufen, die in Zusammenarbeit mit den zuständigen Behörden entwickelt wurden. Je besser sich die Festivalbesucher an die Regeln halten, desto schneller und effektiver sind die Kontrollen am Eingang.
Bitte beachten Sie die folgenden Hinweise und genießen Sie die Konzerte!
Einlass nur mit gültigem Festival-Einlassband!
- Es gibt Tagestickets oder ein 4-Tages-Ticket im Vorverkauf im Referat für Tourismus und Kultur Bad Tölz (Max-Höfler-Platz 1) oder im Stadtmuseum (Marktstraße 48).
Kinder bis einschließlich 10 Jahren müssen zusätzlich ein Einlassband mit Vor- und Nachname sowie der Mobilnummer eines Erziehungsberechtigten tragen! Diese Bänder erhalten Sie zusätzlich beim Kauf eines Einlassbands.
Kein Zutritt mit Kinderwägen, großen Taschen oder Rucksäcken (größer als A4)!
ACHTUNG: Es gibt keine Gepäckaufbewahrung vor Ort.
Kontrollen am Eingang:
- Das Sicherheitspersonal überprüft den Inhalt Ihrer Taschen. Gefährliche Gegenstände (z. B. scharfe, explosive oder spitze Gegenstände) werden vor Ort entsorgt.
Keine Mitnahme von eigenen alkoholischen Getränken oder Glasflaschen!
An den Gastro-Ständen auf dem Festivalgelände gibt es Essen und Getränke.
Parkmöglichkeiten:
- Die Parkplätze am Schloßparkplatz (P12) sind vom 16.-24. Juni 2025 stark eingeschränkt. Bitte nutzen Sie alternative öffentliche Parkplätze im Stadtgebiet.
Wetterbedingte Änderungen:
- Bei extremem Wetter (z. B. Starkregen, Sturm, Hagel, Hochwasser) kann die Veranstaltung aus Sicherheitsgründen abgesagt oder verkürzt werden.
Erstattung der Konzertgebühren ist nur bei einer Absage vor Konzertbeginn möglich. Tickets müssen innerhalb von 14 Tagen nach der Veranstaltung im Referat für Tourismus und Kultur Bad Tölz (Max-Höfler-Platz 1) zurückgegeben werden.

Lenze und de buam
am 19. Juni um 19:30 Uhr (Einlass 18:00 Uhr)
Seit 12 Jahren sind Lenze & De Buam die Band um Sänger, Songwriter und Bandleader Lenze Schmid mit ihrer Musik im deutschsprachigen Raum unterwegs. Sie machen Live Musik aus dem Bauch mit Herz, Freude und lustig ist es auch. Ihre Musik ist irgendwo zwischen Pop, Folk und Rock
angesiedelt die Texte im Dialekt. Eingängige Refrains wechseln zwischen heiteren und ernsten Themen.
Lieder zum tanzen, mitsingen und zum zuhören. So vielfältig wie das Publikum sind die Themen und Genres der Songs.

Brass da la vista
am 20. Juni um 19:30 Uhr (Einlass 18:00 Uhr)
Was passiert, wenn eine klassische 4-köpfige Bandbesetzung mit 3 Bläsern einer Stadtkapelle aufeinander treffen und abends bei Bier und Schnupftabak über das musikalische Weltgeschehen debattieren? Was passiert, wenn die reine Begeisterung für Musik nicht genug ist oder wenn der morgendliche Radiomix wieder mal seine abgehörte Monotonie beweist?
Man gründet selbst eine bayerische, moderne Brass-Band und schreibt Musik: Wild, schräg, anders!

Dis m
am 21. Juni um 19:30 Uhr (Einlass 18:00 Uhr)
Dis M – die Band aus Süddeutschland, die mit ihren lässigen, sympathischen Vibes dafür sorgt, dass jede Show unvergesslich bleibt. Ihr Gitarren- & Keysound, gespickt mit freshen Offbeats, verleiht der Mischung aus bayerischem Pop, Ska, Rap & Reggae jedem Song ihren ganz eigenen Sound – unendlich vielfältig und am Ende doch ein einzigartiger Dis M-Sound. Von Underground-Spots bis zu großen Festivals, eins ist klar: Dis M bekommt man nur mit 150% Vollgas – eine Show mit ihnen ist keine halbe Sache.

django 3000
am 22. Juni um 18 Uhr (Einlass 16:00 Uhr)
Die bayerischen Gypsys von Django 3000 rocken seit nunmehr dreizehn Jahren auf großen und kleineren Bühnen der Welt. Ihr unverwechselbarer Gypsysound bringt von Indien über Russland bis Südkorea jeden zum Tanzen, der nicht gerade an einer Hüftdysplasie leidet. Bei treibenden Balkan-Beats, erdigem Gitarren-Rock’n’Roll, lässigem Gypsy-Swing und teuflisch-melodischen Geigensoli spürt man regelrecht ein Brennen unter den Zehennägeln. Die vier Babos, vier undurchschaubare Gschäfltmacher, sind unter dem Motto „scheiß da nix, dann feid da nix“ wieder unterwegs und feiern das Leben. Ihre Konzerte reißen aus dem Alltag und man findet sich mit den vier Gypsybajuwaren am Lagerfeuer wieder. Hier darf man sich ausleben – ohne Grenzen, ohne Scham, einfach nur „wuid und laut“.

















